Bildquelle Novum Verlag
Titel: Plötzlich Krise - was jetzt

Autorin: Carolin Oder

Verlag: novum

ISBN: 978-3711609427 – 180 Seiten – 31.08.2025 – 21,30 Euro

Sterne: X X X X X

Klappentext:

„Unser Leben meint es gut mit uns.“ Carolin Oder sprüht vor Energie und Lebensfreude – doch sie kennt auch Krisen und den Kampf um innere Stärke. Nach schweren Schicksalsschlägen und der Diagnose einer seltenen, lebensbedrohlichen Erkrankung ihres Sohnes entwickelte sie das GENAUSO-Prinzip: sieben kraftvolle Wege, um in den dunkelsten Momenten innere Stärke zu finden – für sich oder für andere. Dieses Buch hilft dir, Unsicherheiten zu überwinden, Resilienz aufzubauen und in deiner Krise ein erfülltes Leben zu führen. Reflexionsfragen und praxisnahe Tipps zeigen dir, wie du das GENAUSO-Prinzip auf deine persönliche Situation anwendest. Denn eines ist sicher: Krisen kommen. Die Frage ist nicht, ob – sondern wie du ihnen begegnest. Bist du bereit, deine innere Stärke zu entdecken?  

Meine Meinung

Carolin Oders erzählendes Sachbuch „Plötzlich Krise – was jetzt?“ (Novum Verlag, ET: 31.08.2025) ist ein packendes und zutiefst persönliches Werk, das Mut macht und praktische Wege aufzeigt, um mit den unausweichlichen Krisen des Lebens umzugehen. Schon der Titel spricht Bände: Das Gefühl, dass einem der Boden unter den Füßen weggerissen wird, ist vielen bekannt. Doch anstatt in der Verzweiflung zu versinken, bietet Oder einen Rettungsanker – ihr selbst entwickeltes GENAUSO-Prinzip.

Die Autorin schöpft aus einem reichen Fundus eigener, oft erschütternder Erfahrungen. Unsicherheit und Hilflosigkeit ist besonders bei Eltern ausgeprägter wie bei den Kindern. Angst und Verlustängste und nicht emotional aufgefangen werden ist das große Problem an der Sache

In den letzten 20 Jahren musste sie familiäre Krisen bewältigen, darunter schwere Schicksalsschläge und die Diagnose einer seltenen, lebensbedrohlichen Erkrankung bei ihrem Sohn. Es ist beeindruckend zu lesen, wie Oder diese Tiefpunkte nicht nur überstanden, sondern gestärkt daraus hervorgegangen ist. Sie identifizierte Verhaltensmuster, die ihr halfen, und destillierte daraus sieben kraftvolle Wege, um in den schwersten Momenten innere Stärke zu finden – für sich selbst und für andere.

Das Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von persönlichen Anekdoten. Es ist ein Leitfaden, der Menschen dabei unterstützen soll, mit den verschiedensten Herausforderungen umzugehen, seien es gesundheitliche Schicksalsschläge, berufliche Rückschläge oder familiäre Belastungen. Oder zeigt auf, wie man Unsicherheiten überwindeninnere Stärke aufbauen und trotz allem ein erfülltes Leben führen kann.

Besonders hervorzuheben sind die gezielten Reflexionsfragen und Umsetzungstipps, die es den Lesern ermöglichen, Oders Lebensprinzip auf ihre ganz persönliche Problemsituation anzuwenden. Dies macht das Buch interaktiv und praxisnah. Es geht nicht darum, Ratschläge blind zu befolgen, sondern darum, die eigene Resilienz zu entdecken und zu stärken. Die Kernbotschaft „Krisen kommen. Die Frage ist nicht, ob – sondern wie man ihnen begegnet“ zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist eine wichtige Erinnerung an die menschliche Fähigkeit zur Anpassung.

Die Vision von Carolin Oder, dass jeder – unabhängig von seinen Lebenskrisen – inmitten der Unsicherheit seine Lebensfreude bewahren und das Vertrauen wiederfinden kann, dass das Leben es gut mit einem meint, ist inspirierend. Ihr Zitat „There is always a best-case scenario!“ unterstreicht diese positive Grundhaltung.

Das Vorwort des renommierten Schweizer Herzchirurgen Prof. Dr. René Prêtre verleiht dem Buch zusätzliche Glaubwürdigkeit und Tiefe. Seine Worte: „Ich kenne kaum Eltern, die so viel ertragen mussten wie sie. Und dennoch: Sie blieben aufrecht. Carolin Oder hat unter der Wucht der Schläge aktiv ihre eigenen Abwehrmechanismen aufgebaut. …Ihr GENAUSO-Prinzip wurden mit kritischem Pragmatismus und viel Intelligenz gemeistert,“ sprechen Bände über die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und den analytischen Geist der Autorin.

Fazit

„Plötzlich Krise – was jetzt?“ ist ein essenzielles Buch für jeden, der sich jemals von einer Krise überwältigt fühlte oder sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten möchte. Es ist ein Zeugnis menschlicher Stärke, ein Wegweiser zu innerer Resilienz und eine Quelle der Hoffnung 

Autorin

Carolin Oder ist eine Autorin, die sich durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit auszeichnet, aus tiefgreifenden persönlichen Krisen gestärkt hervorzugehen. In den letzten 20 Jahren war sie mit einer Reihe familiärer Schicksalsschläge konfrontiert, darunter die Diagnose einer seltenen, lebensbedrohlichen Erkrankung ihres Sohnes. Diese einschneidenden Erfahrungen veranlassten sie, Verhaltensmuster zu erkennen und zu entwickeln, die ihr halfen, innere Stärke zu finden und Herausforderungen zu meistern. 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner